In der Lebenshilfe in Lappersdorf fiebern die Menschen mit Behinderung auf den Pieks hin. Viele haben schon die zweite Dosis.
In den Werkstätten für behinderte Menschen findet eine Beschäftigung und Betreuung von Menschen mit Behinderung unter Berücksichtigung coronaspezifischer Anforderungen statt.
Genauere Informationen: Allgemeinverfügung - Werk- und Förderstätten vom 09.01.2021 des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (STMGP).
(Neue Allgemeinverfügung für die Zeit ab dem 09. Januar 2021,
gültig bis 28. Februar 2021)
Bei Rückfragen oder Betreuungsengpässen rufen Sie unter der Telefonnummer (09401) 9626 - 10 an oder wenden Sie sich an die zuständigen Sozialdienste der verschiedenen Häuser.
Die seit 21.03.2020 geltende Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege wurde durch die
Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
aktualisiert. Damit sind im Zusammenhang mit den darin verfügten Kontaktbeschränkungen bis 07.03.2021 u.a. weiterhin Besuche der Wohnstätten der Lebenshilfe Regensburg untersagt.
Unter Einhaltung bestehender Schutz- und Hygienekonzepte gelten ab 09.05.2020 jedoch einrichtungsindividuelle Besuchsregelungen.
Bei Rückfragen können Sie sich an Herrn Janack unter der Telefonnummer (09453) 99895-101 wenden.
Update: 14.02.2021
Rupert Schmid war ein großer Unterstützer der Lebenshilfe Regensburg. Nicht zuletzt Ihm ist es zu verdanken, dass wir mit unserem Lebenshilfe Zentrum in Gebelkofen eine neue Heimat fanden. Rupert Schmid war ein großartiger Politiker und ein herzensguter Mensch. Die Verbesserung der Lebensqualität und die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen war ihm stets ein großes Anliegen. Als Namensgeber unserer Einrichtung in Gebelkofen, dem „Lebenshilfezentrum Rupert Schmid“, wird er uns immer in Erinnerung verbunden bleiben.
© 2021 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de