Gleich drei gemeinnützige Organisationen profitierten von dem Erlös des Basars der städtischen Berufsschule II. Wir möchten unsfür diesen überaus großzügigen Betrag herzlich bedanken!
Der Freistaat fördert die Errichtung einer neuen Förderstätte. Dies stellt eine wichtige Entscheidung für die Inklusion dar.
Kaum einem wird bewusst sein oder einer darüber nachdenken, dass dem im Laden vorgefundenen Bier auch körperliche Arbeit vorangegangen ist.
Dank des Basar-Teams Wenzenbach durfte sich die Lebenshilfe Regensburg über eine noble Spende freuen.
Am 06.11.2019 fand in Lappersdorf die Veranstaltung „Menschen brauchen Chancen“, die Regensburger Erklärung – Plattform für einen inklusiven Arbeitsmarkt statt.
Aus Anlass seines 70. Geburtstags hatte der frühere Wenzenbacher Bürgermeister Josef Schmid um Spenden statt Geschenken gebeten...und sein Wunsch wurde erhört!
Frau Kerstin Schreyer besuchte die Förderstätte. Dabei wurde vieles gezeigt und besprochen.
Eindrücke von der Beteiligung der Offenen Behindertenarbeit beim Regensburger Bürgerfest 2019!
Was ist Leichte Sprache? Warum brauche ich sie? Lesen Sie hier mehr!
Auf einem Bauernhof gibt es viel zu sehen und zu lernen. Ein respektvoller Umgang mit Tieren ist für alle eine Bereicherung.
© 2022 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de