Langjährige Mitglieder geehrt

11.11.2021

Im Aurelium in Lappersdorf fand die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Regensburg statt. Einige Mitglieder
wurden für ihre langjährige Treue zur Lebenshilfe geehrt sowie die ehemalige Vorsitzende Ursula Geier für ihre Verdienste. Wie Vorsitzender Weinbeck aufzeigte, hat der Verein Lebenshilfe Regensburg derzeit 635 Mitglieder.
295 Eltern, betreuende Angehörige oder Betreuer bilden die größte Gruppe. 284 Förderer unterstützen den Verein durch ihre Mitgliedschaft.

Ferner gehören 33 Damen und Herren des Personals dem Verein an. Erfreulich sei es zudem, dass inzwischen 56 betreute Mitarbeiter Mitglieder der Lebenshilfe Regensburg sind. Ebenso sind jetzt 35 Gemeinden und der Landkreis Regensburg offizielle Mitglieder der Lebenshilfe Regensburg. Angehörigenbeirat
wurde neu gewählt Als berufenes Vorstandsmitglied stellte der Vorsitzende Josef Schmidmeister vor. Dieser ist ein
aktives Mitglied in der Lebenshilfe und war langjähriges Mitglied im Elternrat der Werkstätten. Weitere Mitglieder sollen noch in der nächsten Zeit berufen werden.

Darüber hinaus wurde der Angehörigenbeirat der Wohnstätten neu gewählt.
Seit der vergangenen Mitgliederversammlung im Juli 2021 konnte das Projekt Café Vielfalt im evangelischen Friedhof in Regensburg begonnen werden, wo betreute Mitarbeiter der Lebenshilfe gute Arbeit leisten würden.

Als anstehende Veranstaltungen nannte er den Weihnachtsbasar im Donau-Einkaufszentrum, den Christbaumverkauf in der Werkstätte Obertraubling vom 4. bis 23. Dezember. Ebenso findet heuer wieder der Losverkauf im Globus Neutraubling statt. Im Werkstattladen können noch fehlende Weihnachtsgeschenke erworben werden.

Kommende Termine der Lebenshilfe: Das Lebenshilfe-Haus in der Lore-Kullmer-Straße in Regensburg soll am 1. April 2022 eingeweiht werden. coronabedingt konnte diese Feier noch nicht stattfinden. Die zweite Förderstätte in Burgweinting mit der Grünentruppe soll ebenfalls 2022 im Betrieb gehen. Beim „Sorgenkind“ Gebelkofen sehe man in puncto Beseitigung der Hochwasserschäden einen Lichtblick am Ende des Tunnels. So wie es aussehe, könne ein Teilbetrieb im April oder Mai 2022 in den Werkstätten wieder aufgenommen werden und die Betreuten an gewohnter Arbeitsstelle arbeiten. Pandemiebedingt könne die große Vereinsweihnachtsfeier nicht abgehalten werden. Umso erfreulicher seien viele Spender, die mit kleinen aber auch größeren Spenden die Lebenshilfe unterstützen.

Vorsitzender Weinbeck ehrte dann noch Reinhilde Rösch und Josef Sperrer für 55-jährige Mitgliedschaft. Im Anschluss gaben die beiden Geschäftsführer Johann Halbritter und Dieter Janack ihre Rechenschaftsberichte ab. Unter anderem zeigten sie auf, dass bei dem Unwetter vom 5. auf den 6. Juni, bei dem sämtliche Kellerräume der Lebenshilfe in Gebelkofen überschwemmt wurden, ein Schaden in Höhe von 5,6 Millionen Euro entstand.
Im Zuge der Aufräumarbeiten sei man auf ältere Bauschäden gestoßen, die nun mit repariert werden müssten.

Krönender Abschluss der Versammlung war die Ehrung der langjährigen Vorsitzenden der Lebenshilfe Ursula Geier. Ihr überreichte der stellvertretende Landesvorsitzende der Lebenshilfe Bayern Gerhard John die silberne Ehrennadel des Landesverbandes Bayern für ihre großen Verdienste. Ursula Geier war neun Jahre Vorsitzende der Lebenshilfe Regensburg, der Elternvereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung.

zoom
 

Lebenshilfe Regensburg e. V.

Michael-Bauer-Str. 16

93138 Lappersdorf

Telefon 0941/ 83 00 8 - 60

email: info@lebenshilfe-regensburg.de

 
 

Letzte Meldung / Aktuelles

  • Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Das Café Vielfalt im evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg hat ein Klavier von Frau Henriette Bauer als Dauerleihgabe bekommen. Es kann nun ganz spontan von Gästen gespielt und für Konzerte im kleinen Rahmen genutzt werden.

     
  • Premiere: Inklusive Jobmesse in Regensburg

    Premiere: Inklusive Jobmesse in Regensburg

    Im Jahn-Stadion sollen Arbeitssuchende mit Behinderung und Unternehmen zusammmenfinden. Es werden noch Betriebe gesucht, die sich präsentieren.

     
  • Lebenshilfe Basar im DEZ

    Lebenshilfe Basar im DEZ

    Noch bis einschließlich Samstag 13.11.2021 Frau Reisinger, Mitglied im Elternrat und Organisatorin des Standdienstes, zusammen mit Frau Bock, Werkstattladen, sowie Frau Baier und Frau Heselberger beim Verkaufsstand im DEZ.

     
  • Lebenshilfe plant weitere Förderstätte 2022

    Lebenshilfe plant weitere Förderstätte 2022

    Der Vorsitzende der Lebenshilfe Regensburg, Fritz Weinbeck, sieht die Einrichtung auf einem guten Weg. Er wurde im Juli dieses Jahres zum Nachfolger von Ursula Geier gewählt, der in der Mitgliederversammlung jetzt eine ganz besondere Auszeichnung zuteil wurde.

     
  • Wechsel bei der Lebenshilfe

    Wechsel bei der Lebenshilfe

    Wechsel bei der Lebenshilfe Vorsitzende Ursula Geier gibt Amt an Fritz Weinbeck ab. Neun Jahre war sie Vorsitzende der Lebenshilfe Regensburg der Elternvereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung.

     
 
 
 
 
 

© 2022 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de