Inklusionspreis 2021

22.10.2021

Der vom Markt Lappersdorf seit 2011 auf Initiative des damaligen Jugendpflegers Rudi Reichenberger im zweijährigen Turnus an Einrichtungen und Vereine mit integrierter Behindertenarbeit ausgelobte Inklusionspreis ging heuer an das Gymnasium Lappersdorf und an die Lebenshilfe Lappersdorf. Bürgermeister Christian Hauner und der Inklusionsbeauftragte des Marktes, Christian Reinwald, überreichten den mit 1000 Euro dotierten Inklusionspreis 2021 kürzlich an die Direktorin des Gymnasiums Lappersdorf, Birgit Ruckdäschel, sowie an den Geschäftsführer der Lebenshilfe Regensburg, Johann Halbritter. Gemeinsam bestellen die Schüler des Gymnasiums sowie die Teilnehmer der Lebenshilfe seit dem Frühjahr letzten Jahres einen Teil des direkt an das Gymnasium angrenzenden Ackers. Dabei vereint das Kooperationsprojekt „GemüseAckerdemie“ den Aspekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem der Inklusion. Zucchini, Mangold, Kürbisse, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Direktorin Birgit Ruckdäschel, zeigte sich stolz über die Teilnehmer und betonte die tolle Zusammenarbeit aller Parteien. Es habe sich mittlerweile ein breites Netzwerk an Helfern gebildet. So sprang beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr des Marktes bei der Bewässerung ein, wenn dies nötig war. Der Bauhof hatte zudem einen Regenwassercontainer bereitgestellt und im Edeka-Markt Unger konnten die Schüler einen Teil ihrer Ernte verkaufen. Natürlich wird aber der weitaus größere Teil des Gemüses viel lieber direkt selbst lecker zubereitet. Geschäftsführer Halbritter lobte die überaus enge Vernetzung der Lebenshilfe im Markt Lappersdorf. Unter der Koordination von Marcela Vavricka-Gerl von der Lebenshilfe und Bernd Döhnel dem Unesco-Koordinator des Gymnasiums Lappersdorf sowie einer Vielzahl an motivierten Schülern mit Helfern der Lebenshilfe sei die „GemüseAckerdemie“ ein Leuchtturmprojekt für die Inklusion im ganzen Landkreis, sagte Johann Halbritter von der Lebenshilfe Regensburg.

 

Lebenshilfe Regensburg e. V.

Michael-Bauer-Str. 16

93138 Lappersdorf

Telefon 0941/ 83 00 8 - 60

email: info@lebenshilfe-regensburg.de

 
 

Letzte Meldung / Aktuelles

  • Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Klavierkonzert im Café Vielfalt

    Das Café Vielfalt im evangelischen Zentralfriedhof in Regensburg hat ein Klavier von Frau Henriette Bauer als Dauerleihgabe bekommen. Es kann nun ganz spontan von Gästen gespielt und für Konzerte im kleinen Rahmen genutzt werden.

     
  • Premiere: Inklusive Jobmesse in Regensburg

    Premiere: Inklusive Jobmesse in Regensburg

    Im Jahn-Stadion sollen Arbeitssuchende mit Behinderung und Unternehmen zusammmenfinden. Es werden noch Betriebe gesucht, die sich präsentieren.

     
  • Lebenshilfe Basar im DEZ

    Lebenshilfe Basar im DEZ

    Noch bis einschließlich Samstag 13.11.2021 Frau Reisinger, Mitglied im Elternrat und Organisatorin des Standdienstes, zusammen mit Frau Bock, Werkstattladen, sowie Frau Baier und Frau Heselberger beim Verkaufsstand im DEZ.

     
  • Langjährige Mitglieder geehrt

    Langjährige Mitglieder geehrt

    Im Aurelium in Lappersdorf fand die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Regensburg statt. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zur Lebenshilfe geehrt sowie die ehemalige Vorsitzende Ursula Geier für ihre Verdienste.

     
  • Lebenshilfe plant weitere Förderstätte 2022

    Lebenshilfe plant weitere Förderstätte 2022

    Der Vorsitzende der Lebenshilfe Regensburg, Fritz Weinbeck, sieht die Einrichtung auf einem guten Weg. Er wurde im Juli dieses Jahres zum Nachfolger von Ursula Geier gewählt, der in der Mitgliederversammlung jetzt eine ganz besondere Auszeichnung zuteil wurde.

     
 
 
 
 
 

© 2022 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de