13.05.2016
Soziales Siemens spendete neun Geräte für die Lebenshilfe in Lappersdorf.
Lappersdorf.
Andreas Beer, Moderator im innerbetrieblichen Verbesserungswesen des Siemens-Standorts Regensburg, hat bis vor drei Jahren in der Hausverwaltung des Werks in der Siemens-Straße gearbeitet. Dort befand sich auch eine hauseigene Schreinerei mit moderner Ausrüstung. Hier wurden Holzarbeiten für das ganze Werk ausgeführt. Mit neuen Produkten stieg auch der Flächenbedarf im Werk. Und so wurden diese Tätigkeiten aus- und die Maschinen eingelagert.
Ein Glück für die Werkstätten der Lebenshilfe Regensburg. Denn dank der guten, partnerschaftlichen Kontakte zwischen der Einrichtung und Siemens vermittelte Andreas Beer in Absprache mit der Betriebsleitung die Schreinereimaschinen an die Holzabteilung der Einrichtung in Lappersdorf. Hier arbeiten 28 Menschen mit Behinderung an Aufträgen für die regionalen Industrie- und Handelsbetriebe. “Qualität und Präzision sind für uns und unsere Auftraggeber das A und O”, sagt Johann Halbritter, Leiter der Einrichtung. Die erhaltenen Schreinereimaschinen seien perfekt für die Holzwerkstatt geeignet, schwärmt der Geschäftsführer. “Siemens ist einer unser stärksten und wichtigsten Partner in der Region.”
Siemens Werk- und Betriebsleiter Stephan Schlauß und Andreas Beer übergaben die Maschinen offiziell in die fachkundigen Hände der Lebenshilfe-Mitarbeiter. “Wir freuen uns, dass unsere Ausrüstung einen guten Zweck erfüllt”, sagte Schlauß. Neben einer Kreissäge, einer Hobel- und einer Fräsmaschine umfasst der Gerätepark nun auch eine Bandschleifmaschine sowie diverse Bohrmaschinen.
Falls Ihnen der Text zu klein ist klicken Sie bitte hier
© 2022 Lebenshilfe Regensburg - Michael-Bauer-Straße 16, 93138 Lappersdorf - E-Mail: info@lebenshilfe-regensburg.de